Unsere Fahnen
Fahne_fsn-Logo_2

Unsere Fahnen:

FSN_2017- Fahnen-2

Der „Dürerstock“

Namensgeber ist ein Stich von Albrecht Dürer von 1525, bei dem diese Stockform erstmals deutlich
erkenntlich dargestellt ist.Der Stock ist konisch gedreht ohne Gewicht. Die Form ist so, dass der
Schwerpunkt im unteren Drittel ist. Die Länge des Stockes beträgt bei Erwachsenen ca. 1,50 m,
das Fahnentuch misst zwischen 1,10 und 1,20 m in Länge und Breite

Die meisten unserer Fahnen sind so genannte Werferfahnen mit den Originalmaßen
von 120 cm x 120 cm und werden auf "Dürerstöcke" aufgezogen.

FSN_2017- Fahnen-3

Fahnenstock mit Gegengewicht

Historischer Bezug ist ein Stich aus der Zeit der Bauernkriege um 1525.
Mit diesem Typ Fahnenstock wird in Süddeutschland streng historisches
Fahnenschwingen betrieben und das Fahnentuch misst im Mittel 1,20 x 1,80 m.
 je nach Fahne ist das Gewicht dimensioniert um den Schwerpunkt zwischen  
Fahnenansatz und Griffstück zu verschieben.

Mit diesen Stöcken und Fahnen pflegen wir das historische Fahnenschwingen

FSN_2017- Fahnen-4

Zweihändig geführte Großfahnen

Historischer Bezug ist ein Stich von 1520.
Dieser Typ Fahnenstock wird in Süddeutschland, im Rheinland und in Belgien
für überwiegend historisches Fahnenschwingen verwendet.
Das Fahnentuch misst bis 2,00 x 2,00 m.
Der Stock wird sowohl mit und ohne Gegengewicht verwendet.
Durch die Größe sind die Anzahl der möglichen Figuren eingeschränkt, bietet
aber auch kleinen Gruppen die Möglichkeit für optisch eindrucksvolle Auftritte.

FSN_2017- Fahnen-5

Spezialfahnen, die bei ultraviolettem Licht aufleuchten, sind
ein fester Bestandteil unserer "Schwarzlicht-Shows".

FSN_2017- Fahnen-6

Gerne stellen wir für die einzelnen Auftritte spezielle Fahnen
mitbesonderen Logos nach Ihren Wünschen her.

Fahne_fsn-Logo_2

Unser Fahnenlager

Wir erhielten die Genehmigung, unter bestimmten Voraussetzungen, folgende
Fahnen und Wappen zu schwingen:

Seite Konstanz

 

weiter zu den Fahnen Veranstalter

 

 

 

Seite Nationen

 

Seite Sport

 

 

 

Städte - Inland

 

Seite Musik

 

 

 

Städte - Ausland

 

Seite Wappenprivilegien - Adel

 

 

 

Seite Hussitische - Städte